Erbsengranulat und Erbsenschnetzel sind perfekte Zutaten, um klassische Gerichte abwechslungsreich zu gestalten. Sie können tierische Produkte ergänzen oder ersetzen, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen. Hier sind zwei einfache Rezepte, die beides nutzen.
- Chili con Carne mit Erbsengranulat
Zutaten:
- 400 g Erbsengranulat
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose Kidneybohnen (400 g)
- 1 Dose Mais (300 g)
- 500 ml passierte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Öl
- Gewürze: Paprikapulver, Chili, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Das Erbsengranulat in heißem Wasser einweichen, abtropfen lassen und beiseitestellen.
- Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch anbraten.
- Erbsengranulat dazugeben und mit Tomatenmark vermengen.
- Passierte Tomaten, Kidneybohnen und Mais hinzufügen, mit den Gewürzen abschmecken und 15 Minuten köcheln lassen.
- Mit Brot oder Reis servieren.
- mit Erbsenschnetzel und Sahnesoße
Zutaten:
- 150 g Erbsenschnetzel
- 1 Zwiebel, in Streifen geschnitten
- 200 ml Sahne
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Mehl
- 2 EL Butter oder Öl
- Gewürze: Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- Optional: 150 g Hähnchenfleisch, in Streifen geschnitten
Zubereitung:
- Die Erbsenschnetzel in heißer Gemüsebrühe einweichen, abtropfen lassen und ausdrücken.
- In einer Pfanne Butter oder Öl erhitzen, Zwiebeln und (optional) Hähnchenfleisch anbraten.
- Die Erbsenschnetzel dazugeben und alles leicht anrösten.
- Mit Mehl bestäuben, kurz anschwitzen und mit Gemüsebrühe und Sahne ablöschen.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und 10 Minuten köcheln lassen, bis die Soße sämig ist.
- Mit Reis oder Nudeln servieren.